Jagdjuenger



Rehblatter kaufen – Alle gängigen Modelle im Test + Tipps

Die Jagd auf Rehwild ist die vielleicht spannendste die man in Deutschland erleben kann. Rehwild kommt flächendeckend vor und vor allem die Jagd während der Blattzeit ist ein wahres Erlebnis. Hier stellen wir die besten Rehblatter vor, geben nützliche Tipps um den reifen Bock zustehen zu lassen und praktische Ratschläge die bei der Bejagung von weiblichem Rehwild helfen.

Rehblatter kaufen – Alle gängigen Modelle im Test + Tipps

Das findest du in diesem Artikel


    Darüber hinaus werden wir die beste Jahreszeit für den Einsatz des Rehblatters definieren, alle notwendigen Laute besprechen und die Meinung wahrer Koryphäen auf dem Gebiet hören.

    Was ist ein Rehblatter?

    Rehblatter kaufen und die Bunftzeit nutzen

    Bei einem Rehblatter handelt es sich um ein Musikinstrument, mit dessen Hilfe man die natürlichen Töne des Rehwildes imitieren kann. Er wird zur Lockjagd eingesetzt. Mit dem richtigen Laut zur richtigen Zeit möchte man das Wild aus dem Einstand auf Schussdistanz locken und anschließend erlegen.

    Es gibt verschiedene Laute, die je nach Jahreszeit und Situation Erfolg versprechen.
    Rehblatter gibt es in unterschiedlichen Bauformen. Sie alle bringen Vor- und Nachteile mit sich, auf die wir später eingehen werden.

    Der Name Rehblatter kommt daher, dass mit den erzeugten Lauten das Reh bejagt wird und diese ursprünglich auf dem Buchenblatt erzeugt wurden. Wie das funktioniert und welche Buchenblätter besonders geeignet sind besprechen wir später.

    Rehblatter Test – der große Vergleich

    🦌 Die 3 besten Rehblatter für Jäger im direkten Vergleich

    Kriterium Hubertus Buttolo Original
    Klassiker
    🏆 Rottumtaler Rehblatter
    Premium-Empfehlung
    Lockschmiede Universal
    Vielseitig
    Produktbild Hubertus Buttolo Original Rottumtaler Rehblatter Lockschmiede Universal
    Preis
    UVP 39,99 €
    €34,99
    UVP 48,50 €
    €40,90
    UVP 47,90 €
    €41,90
    Material Naturkautschuk
    Traditionell bewährt
    HirschhornPRO
    Premium Naturmaterial
    Nussbaumholz
    Witterungsbeständig
    Typ Pneumatisch
    Gummibalg-System
    HandarbeitPRO
    Meisterlich gefertigt
    Universal 3-in-1
    Beidseitig nutzbar
    Funktionen Fieptöne, Sprengruf, Angstgeschrei Professionelle Wildlaute Rehblatter + Kitzfiep + KitzklagePRO
    Bedienung Einfach zu bedienen
    Mit Anleitung
    Erfahrung erforderlich
    Für Profis
    Sehr einfach
    Geschlossene Membran
    Zielgruppe Einsteiger bis Profi Erfahrene JägerPRO Alle Jagdarten
    Besonderheiten Jagd-Klassiker seit Jahrzehnten Unikat, höchste QualitätPRO Auch für Fuchsjagd
    Zubehör Anleitung inklusive Umhängekordel + LederetuiPRO Umhängeschnur
    Herkunft Qualitätsprodukt Made in GermanyPRO Made in Germany
    Haltbarkeit Gummi kann altern
    Richtige Lagerung wichtig
    Jahrzehntelang haltbarPRO Sehr langlebig
    Witterungsbeständig
    Empfehlung für Preisbewusste Einsteiger Qualitätsbewusste ProfisPRO Vielseitige Jäger
    Zum Angebot Zum Angebot
    €34,99
    Zum Angebot
    €40,90
    Zum Angebot
    €41,90

    🦌 Welcher Rehblatter passt zu mir?

    📧 Beratung gewünscht?

    Unsere Jagd-Experten helfen Dir bei der Auswahl des richtigen Rehblatters für deine Jagdart.

    Jetzt per E-Mail beraten lassen

    Die wichtigsten Töne für die Blattjagd

    Bei der akkustischen Lockjagd auf Rehwild kommt es auf den richtigen Zeitpunkt und den perfekten Ton an. Die meisten Jäger verbinden damit vor allem die Jagd in der Blattzeit auf den reifen Bock.

    Dabei sei erwähnt, dass die Blattzeit nicht nur der Brunftzeit des Rehwildes deckungsgleich ist. Unter Blattzeit versteht man die Zeiträume, in denen der Bock auf das Blatt springt. Ideal dafür sind die Tage, in denen die erste Ricke brunftig wird, und die Tage in denen die letzte Ricke brunftig ist, also der Anfang und das Ende der Brunftzeit.

    Eine besondere Rolle bei der Blattjagd spielt der Rickenfiep und der Sprengfiep. Je nach Geschlechterverhältnis im Revier ergibt es Sinn mittels Kitzfiep die Ricke anzulocken, der in der Brunft häufig ein Rehbock nachstellt.

    Rehblatter im Test – mit diesen Instrumenten zum Jagderfolg

    Zur Blattzeit wird der Rehblatter ausgepackt

    Wer einen Rehblatter kaufen möchte, interessiert sich für ein Blasinstrument. Um es spielen zu können ist Übung erforderlich. Der Vorteil liegt hier darin, dass beim Blatten beide Hände frei bleiben, sodass Waffe und Optik weiterhin bedient werden können.

    Allerdings gibt es auch Rehblatter, die per Hand bedient werden. Auch sie erfordern Übung, das Spielen ist jedoch für die meisten Jäger intuitiver. Vor der Schussabgabe müssen diese Instrumente allerdings aus der Hand gelegt werden.

    Der Buttolo Rehblatter

    Der aus dem Hause Buttolo stammende Rehblatter ist einer der bekanntesten auf dem Markt. Er ist aus Naturkautschuk gefertigt und wird mit der Hand bedient. Im Lieferumfang ist eine umfangreiche Bedienungsanleitung enthalten, die schnell verstanden werden kann.

    Durch die Bauweise trifft man hier mit ein wenig Übung sehr regelmäßig den idealen Ton.

    Der Buttolo Blatter kann die folgenden Töne hervorbringen:

    • Kitzfiep
    • Rickenfiep
    • Sprenglaut
    • Angstgeschrei
    🦌 JAGDJÜNGER EMPFIEHLT 🦌
    Hubertus Buttolo Original Rehblatter
    39,99 €
    -13%
    34,99 €

    Hubertus Buttolo Original

    Professioneller Rehblatter aus Naturkautschuk

    🎯🎯🎯🎯🎯 Sehr effektiv (4.8/5)
    Material
    Naturkautschuk
    Typ
    Pneumatisch
    Lieferzeit
    1-4 Werktage
    Inklusive
    Anleitung

    🎯 Warum Jäger auf den Buttolo schwören:

    • Fieptöne der Ricke perfekt nachahmen
    • Kitz-Rufe authentisch imitieren
    • Sprengruf des Rehbocks möglich
    • Angstgeschrei realistisch darstellen
    • Einfache Bedienung für Anfänger
    • Bewährte Qualität seit Jahrzehnten
    • Kompakt und leicht zu transportieren
    • Detaillierte Anleitung inklusive
    🦌
    Lockt Rehwild zuverlässig an
    📚
    Mit ausführlicher Anleitung
    🌿
    Aus reinem Naturkautschuk
    🔗 Weiterleitung zum Partnershop – Sichere Bestellung
    Zum Angebot für 34,99 €
    ℹ️ Affiliate-Link • Wir erhalten eine Provision • Für Sie entstehen keine Mehrkosten

    Viele Jäger machen mit diesem Instrument die ersten Blattjagd-Erfahrungen. Aus jahrelanger Praxis kann ich berichten, dass man mit ihm sowohl den Rehbock als auch die Ricke zuverlässig anblatten kann. Mit der Zeit sehnt man sich jedoch nach mehr Flexibilität und Freiheit.

    Für Jungjäger ist er aufgrund der einfachen Handhabung ideal geeignet.

    Der Rottumtaler Rehblatter von Klaus Demmel

    Klaus Demmel ist weit über die Landesgrenzen als Papst der Bockjagd bekannt. Er hat etliche Seminare zur Lockjagd auf Rehwild gehalten und ist vor allem auf dem Gebiet der Blattjagd sehr bewandert.Er ist Erfinder des Rottumtaler Rehblatters.

    Hierbei handelt es sich um ein Blasinstrument, welches von Hand aus Rehgehörn gefertigt wird.

    Im Gegensatz zu aus Holz gefertigten Blattern hat man mit dem Rottumtaler Rehblatter den Vorteil, dass sich die Töne bei Feuchtigkeit nicht verändern und man ein robustes, traditionelles Material in den Händen hält. Die Umhängekordel ist sehr nützlich, da man den Rehblatter einfach aus den Händen fallen lassen kann, wenn Rehwild austritt.

    Ein sehr gutes Instrument für anspruchsvolle Jäger, die bereit sind etwas Übungszeit zu investieren.

    Die folgenden Laute können erzeugt werden:

    • Kitzfiep
    • Rickenfiep
    • Ein besonders tiefer Fiep
    • Sprengfiep
    • Angstgeschrei

    Es gibt zudem einige Videos die zeigen, dass mit diesem Wildlocker auch die Lockjagd auf den Fuchs ausgeübt werden kann. Mir ist das allerdings bisher noch nicht gelungen.

    🏆 JAGDJÜNGER EMPFIEHLT 🏆
    Rottumtaler Rehblatter
    UVP 48,50 €
    -16%
    40,90 €

    Rottumtaler Rehblatter

    Premium Wildlocker aus Hirschhorn – Made in Germany

    🏆🏆🏆🏆🏆 Meisterhafte Handarbeit (4.9/5)
    Material
    Hirschhorn
    Länge
    80 mm
    Gewicht
    30 g
    Herkunft
    Made in Germany

    🏆 Warum Profis auf Rottumtaler setzen:

    • Meisterliche Handarbeit aus Hirschhorn
    • Täuschend echte Wildlaute möglich
    • Absolut unempfindlich gegen Feuchtigkeit
    • Mit Umhängekordel und Lederetui
    • Höchste Praxistauglichkeit bestätigt
    • Unikat – Jedes Stück einzigartig
    • Kompakt und leicht (nur 30g)
    • Made in Germany Qualität
    🦌
    Für eine erfolgreiche Blattjagd
    🎯
    Mit Lederetui und Kordel
    🇩🇪
    Deutsche Handwerkskunst
    🔗 Weiterleitung zum Partnershop – Sonderpreis sichern
    Zum Angebot für 40,90 €
    ℹ️ Affiliate-Link • Wir erhalten eine Provision • Für Sie entstehen keine Mehrkosten

    Der Lockschmiede Rehblatter

    Wer auf der Suche nach einem leicht zu spielenden Instrument ist, das auch mit wenig Übung bedient werden kann, sollte zu dem Lockschmiede Rehblatter greifen. Dieses Instrument wird aus Nussbaumholz gefertigt, verfügt ebenfalls um eine Umhängekordel und wurde von Nils Kradel entwickelt.

    Er ist bereits fertig gestimmt und das Stimmblatt kann die folgenden Töne hervorbringen:

    1. Kitzfiep
    2. Rickenfiep
    3. Sprengfiep
    4. Angstgeschrei

    Aufgrund des fairen Preises und der leichten Handhabung ist er ein guter Universallocker für die Jagd auf Rehwild, den ich gerne empfehle.

    🔧 JAGDJÜNGER EMPFIEHLT 🔧
    Lockschmiede Universal-Rehblatter mit Kitzfiep
    UVP 47,90 €
    -13%
    41,90 €

    Lockschmiede Universal-Rehblatter

    Mit Kitzfiep – Aus Nussbaumholz – Made in Germany

    🔧🔧🔧🔧🔧 Praxiserprobt (4.8/5)
    Material
    Nussbaumholz
    Typ
    Universal
    Einsatz
    Beidseitig
    Herkunft
    Made in Germany

    🔧 Warum der Universal-Rehblatter überzeugt:

    • 3-in-1: Rehblatter, Kitzfiep und Kitzklage
    • Beidseitig verwendbar – maximale Vielseitigkeit
    • Aus witterungsbeständigem Nussbaumholz
    • Geschlossene Membran – leicht zu spielen
    • Originalgetreuer Ricken- und Sprungfiep
    • Für sommerliche Fuchsjagd geeignet
    • Mit praktischer Umhängeschnur
    • Praxisorientierte Entwicklung
    🦌
    3 Funktionen in einem Gerät
    🌳
    Witterungsbeständiges Nussbaumholz
    🎯
    Einfach zu bedienen
    🔗 Weiterleitung zum Partnershop – Universal-Lösung sichern
    Zum Angebot für 41,90 €
    ℹ️ Affiliate-Link • Wir erhalten eine Provision • Für Sie entstehen keine Mehrkosten
    Lockschmiede Rehblatter

    Lockschmiede Rehblatter

    €39.90

    Die Blattjagd mit dem Buchenblatt

    Wer es besonders natürlich und traditionell mag, greift zum Buchenblatt. Geübte Jäger und Jägerinnen schaffen es mit diesem den Rickenfiep, Sprengfiep und das Angstgeschrei zu imitieren.

    Bei der Auswahl des Buchenblattes ist darauf zu achten, dass es möglichst glattkantig ist. Vor allem Schattenblätter sind dafür gut geeignet. Aber auch ein Grashalm und andere Blätter mit glatter Kante können verwendet werden.

    Man nimmt das Blatt in beiden Händen zwischen Daumen und Zeigefinger, bringt es auf Spannung und gibt vorsichtige Luftstöße auf das Blatt, welches dadurch in Vibration versetzt wird.

    Mit etwas Übung bekommen hat hier gute Fieptöne erzeugt. In der Praxis braucht man jedoch sehr viel Training um sie auch zuverlässig auf der Jagd im richtigen Moment hervorbringen zu können.