Die Jagd in Kroatien ist ein besonderes Erlebnis. Das Land lockt nicht nur mit einer hohen Wilddichte, sondern auch interessanten Trophäen und einer einzigartigen Landschaft. Hier werden Sie erfahren, welche bejagbaren Wildarten vorkommen, welche die beste Reisezeit ist, wie Sie Waffen importieren können und was Sie noch über eine Jagdreise nach Kroatien wissen sollten.
Das findest du in diesem Artikel
Kroatien ist ein Land, welches dünn besiedelt ist. Vor allem die ländlichen Regionen haben nur wenige Einwohner. Dem Wild wird viel Raum geboten, welchen dieses auch ausnutzt. Kroatien ist darüber hinaus für seine wundervollen Küsten, Strände und Inseln bekannt.
Als Jäger kann man einen Jagdurlaub in Kroatien verbringen und vielseitige Vorzüge genießen.
Die Jagd ist streng reglementiert, was dazu beiträgt, dass die Wildpopulationen gesund und stark sind.
Auch hinsichtlich der zu verwendenden Waffen, der Munition und der Jagdzeiten gibt es viele Vorschriften, die beachtet werden müssen. Sie finden Sie alle hier bei uns.
Gejagt wird in Kroatien vom Ansitz aus, auf der Pirsch und auf Drückjagden. Jagdreisen nach Kroatien gelten weltweit als ein besonderes Erlebnis.
Kroatien ist ein Land, welches sehr artenreich ist. Hier findet man nahezu alle in Mittel- und Südeuropa vorkommenden Wildarten in großer Stückzahl. Kroatien und seine Jagdreviere sind groß und dem Wild werden viele verschiedene Habitate geboten. Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Wildarten, sowie deren Jagdzeiten.
Viele Jäger buchen eine Jagdreise nach Kroatien und erlegen dort ihren Lebenskeiler. Die Schwarzwildbestände sind gesund und es gibt zahlreiche reife Keiler. Nicht selten erreichen sie bis zu 130 CIC Punkte.
Die beste Möglichkeit der Schwarzwildbejagung ist die Einzeljagd bei Mondschein in den kalten Monaten von Oktober bis Februar. Die ausgedehnten Wälder Kroatiens bieten eine tolle Kulisse für die Bejagung der Sauen.
Schwarzwild darf in Kroatien ganzjährlich bejagt werden.
Auf Drückjagden kommen regelmäßig bis zu 60 Stück Schwarzwild zur Strecke und die Teilnahme ist ein außerordentliches Erlebnis. In der Regel fallen hier keine Abschussgebühren für das Erlegen eines Keilers an.
Drückjagden in Kroatien sind dafür bekannt, dass sie gut organisiert sind und brauchbare Hunde Einsatz finden.
Kroatien hat eine intakte Rotwildpopulation und Jäger werden hier immer wieder erfolgreich auf kapitale Rothirsche geführt. Rotwild kann vor allem bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ideal bejagt werden. Regelmäßig trifft man auf große Rudel, deren Beobachtung ein wundervolles Erlebnis ist.
Die Brunft des Rotwildes beginnt in Kroatien in der Mitte des Monats September und erstreckt sich meist in die erste Oktoberwoche. Hier sind die Chancen auf Jagderfolg besonders hoch und auch tagsüber hat man viel Anblick. Die perfekte Zeit für eine Jagdreise nach Kroatien!
In Kroatien gibt es zahlreiche Reviere mit ausgezeichneten Rehwildbeständen. Falls Sie sich für die Jagd auf den Rehbock interessieren, ist diese vor allem zum Beginn des Mais, aber auch in der Brunft zu Beginn des Augusts besonders erfolgsversprechend.
Regelmäßig werden kapitale Böcke gestreckt, deren Trophäen beeindruckend sind.
Mit einem erfahrenen Jagdführer ist vor allem die Blattjagd ein Spektakel, das man erlebt haben sollte.
Kroatien ist eines der wenigen europäischen Länder, in denen die Jagd auf den Braunbären möglich ist. Zu erwähnen ist hier, dass Kroatien CITES-Mitglied ist, sodass Trophäen vom Braunbären problemlos nach Deutschland importiert werden können.
Der Bestand an Braunbären wird auf etwa 500 geschätzt, wovon jährlich einige wenige entnommen werden können.
Die Trophäen erreichen regelmäßig mehr als 300 CIC Punkte und werden somit mit einer Goldmedaille prämiert.
Auf der Braunbärjagd in Kroatien werden Sie von einem erfahrenen Jagdführer begleitet, der bereits im Vorfeld passende Braunbären bestätigt.
Die Jagdzeit auf den Braunbären in Kroatien findet vom 15. März bis zum 15. April und vom 1. Oktober bis zum 30. November statt.
Der Preis für die Erlegung eines Braunbärens hängt von der erreichten Anzahl an CIC Punkten ab. Üblicherweise bewegt er sich zwischen 5.000€ und 10.000€.
Von den Bergen Kroatiens aus, hat man eine fantastische Sicht über das Land. Hier fühlt sich Gamswild heimisch und kann bejagt werden. Eine Bergjagd ist immer etwas ganz besonderes und stellt hohe Anforderungen an den Jäger, seine Fitness und die Ausrüstung. Hier muss man sich jeden Abschuss erarbeiten.
Die Jagdsaison auf die Gams erstreckt sich vom 1. Oktober bis zum 31. Januar. Etwa ab dem November kann der beliebte Gamsbart geerntet werden.
Regelmäßig werden kapitale Trophäen erbeutet. Die Gamsbestände in Kroatien sind gesund und Anblick ist nahezu garantiert.
Die Jagd auf Muffelwild ist immer etwas Besonderes, doch in Kroatien kann man ein einzigartiges Highlight erleben. Hier gibt es tolle Muffelbestände auf malerischen Inseln, die ein fantastisches Panorama bieten.
Regelmäßig werden die Trophäen der Muffelwidder mit Medaillen prämiert.
Die Jagd in den Bergen ist anstrengend und erfordert körperliche Fitness. Die Jagdzeit erstreckt sich vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember.
Welche Zeit für Sie am besten ist, hängt stark davon ab, welche Wildart Sie bejagen möchten. Falls Sie Interesse an der Bejagung von Rotwild haben, raten wir Ihnen dazu, zur Brunft im September anzureisen. Die Jagd auf den Rehbock findet idealerweise Anfang Mai, oder Anfang August zur Blattzeit statt.
In den kalten Monaten ist die Jagd auf Muffelwild, Gamswild und den Braunbären häufig erfolgreich.
Kroatien ist Mitglied der EU und eine Einreise als deutscher Staatsbürger kann ohne Visum erfolgen.
Falls Sie Waffen in das Land einführen möchten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Kroatien gehört zu den Ländern, die einen verzaubern und zweifelsfrei als eine der besten Jagddestinationen in Europa bezeichnet werden können. Die Landschaft ist atemberaubend schön und bietet eine wundervolle Jagdkulisse.
Der Artenreichtum, die moderaten Preise und die gesunden Bestände locken Jahr für Jahr zahlreiche deutsche Jäger nach Kroatien.
Allgemeine Informationen über die Jagd in Kroatien
Jagdreise Kroatien - Visum- und Einreisebestimmungen
Jagdsaisons und -zeiten in Kroatien
Beliebte Jagdarten und -gebiete in Kroatien
Notwendige Dokumente und Lizenzen für die Jagdreise nach Kroatien
Jagdethik und -regulationen in Kroatien
Newsletter abonnieren