Jagdjuenger

Knopfbock

Unter einem Knopfbock versteht man ein männliches Reh (Rehbock), dessen Gehörn so kurz ist, dass es wie ein Knopf aussieht. Es handelt sich um die schwächste Trophäe, die ein Rehbock tragen kann.

Knopfböcke sind in der Regel schwach und werden vorrangig erlegt. In den meisten Fällen handelt es sich um Jährlinge, also Rehböcke, die sich im ersten Lebensjahr befinden. Vereinzelt kommt es jedoch auch vor, dass besonders alte Rehböcke ein Knopfgehörn entwickeln.

Knopfböcke kommen selten vor und sind ein Indiz dafür, dass der Rehwildbestand keine besten Voraussetzungen vorfindet. Mögliche Ursachen für eine hohe Anzahl an Knopfböcken ist ein mangelhaftes Äsungsangebot, ein zu hoher Wildbestand, oder ein ungleiches Geschlechterverhältnis des Rehwildes. Auch ein Krankheitsbefall und stake Beunruhigung durch den Menschen können eine Rolle spielen.