Der Erlegerbruch ist ein Zweig der Eiche, Fichte, Erle, Kiefer oder Tanne, der mit Schweiß benetzt auf der rechten Hutseite getragen wird. Er zeigt anderen Jägern an, dass sein Träger Wild erlegt hat.